Häufige Fragen zu exWet Fahrrad-Abdeckung

Für welche Fahrräder ist die Abdeckung geeignet?

Die exWet Fahrradabdeckung ist für alle gängigen Erwachsenen-Fahrräder mit Standardlenker (Lenkerbügel) oder mit 2 Bremshebeln geeignet. Auch für Elektrofahrräder.

Welche Maße hat die Abdeckung?

Die exWet Abdeckung hat eine Drachenform mit einer Länge von ca. 130 cm und eine Breite von ca. 65 cm. Das Gewicht beträgt ca. 120 g.

Ist die Abdeckung Witterungsbeständig?

Die exWet Fahrradabdeckung ist aus sehr witterungsbeständigem Material und somit stabil gegen Sonneneinstrahlung (UV), Niederschlag, salzhaltige Luft und auch säurehaltigen Vogelkot.

Aus welchem Material besteht die Abdeckung?

Die exWet Abdeckung besteht aus witterungsbeständiges transparentes und sehr reißfestes weich-PVC (Polyvinylchlorid).  Die Gummibänder und Schlaufen bestehen aus witterungsbeständigen Expander-Seilen und die Haken sind aus Kunststoff.

Durch die Transparenz der Abdeckung wird sichergestellt, dass – falls du die Abdeckung beim Fahren benutzt – du auch die Applikationen am Lenkrad (Tacho, Steuerung für Elektrofahrrad, etc.)  sehen und benutzen kannst.

Ist PVC schlecht für die Umwelt?

PVC hatte vor vielen Jahren einen schlechten Ruf als Problemstoff und gehört somit zu einem der am meisten untersuchten Wertstoffe. Dies führte zum Glück dazu, dass kritisierte Zusatzstoffe ersetzt wurden und somit heute ein unbedenklicher und weit verbreiteter Werkstoff der z.B. zunehmend in Fenstern, Rohren und Bodenbelägen zum Einsatz kommt. Zudem existieren heute sehr gute Recyclingsysteme. Kombiniert mit der langen Haltbarkeit weist PVC somit ein überdurchschnittlich positives Profil auf. Sollte die Abdeckplane doch mal entsorgt werden, so sollten die Rücknahmesysteme genutzt werden, z.B. über die Wertstoffhöfe. PVC lässt sich zu 100% recyceln und somit komplett wiederverwerten.

Wo wird die Abdeckung hergestellt?

Die exWet Fahrrad-Abdeckung wird in Deutschland handgefertigt.

Kann die Abdeckung gegen Diebstahl geschützt werden?

Die exWet Abdeckung hat an der Spitze eine kleine Öse, womit die Abdeckung mit einem kleinen Hängeschloss (z.B. Kofferschloss mit dünnem Bügel oder flexiblem Drahtseil) an den Bawdenzügen gesichert werden kann. Zudem ist es natürlich möglich, die Abdeckung mit einem Permanent-Stift (z.B. den Namen) zu beschriften.

Welche Vorteile bietet die Abdeckung gegenüber Fahrrad-Kompletthüllen?

Die exWet Fahrradabdeckung ist in der Handhabung deutlich einfacher und kann auch problemlos mitgenommen werden. Zudem ist das Fahrrad auch mit Abdeckung noch komplett zugänglich (im Gegensatz zu Kompletthüllen), so dass es sich mit einem Handelsüblichen Schloss z.B. an einem Baum ansperren lässt. Bei Kompletthüllen bildet sich oft in der Hülle Kondenswasser und somit ein feuchtes Klima welches das Fahrrad möglicherweise schneller rosten lässt.